Tierparks

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Tierparks:



Der Mundenhof in Freiburg

Der Naturerlebnispark Mundenhof ist unser Familien-Wochenend-Tip !

Etwa 50 verschiedene Tierarten beherrbergt das Tiergehege. An Wochenenden wird für Kinder Pony- und Kamel-Reiten angeboten.

Jeden zweiten Sonntag im Monat ist Mundenhof-Sonntag mit einer Veranstaltungen zu einem besonderen Schwerpunkt.

Essen und Trinken gibt's auch. An sonnigen Wochenenden herrscht rund um die frisch renovierte Selbstbedienungs- Gaststätte mit Bänken und Stühlen im Freien ein sehr reger Betrieb.

Seit nahezu 30 Jahren unterhält der Aquarienverein Freiburg das Schauaquarium im Freiburger Tiergehege Mundenhof. Ebenfalls am Mundenhof ansässig ist das Projekt Kinderbauernhof "KonTiKi" das den Kontakt zwischen Tieren und Kindern fördert.
Der Eintritt in den Mundenhof ist kostenlos, lediglich für das Parken müssen die Autofahrer 5€ berappen.

Der Mundenhof ist von Freiburg aus bequem mit dem Fahrrad zu erreichen oder mit der Buslinie 19 ab Lehen/Paduaallee.

Mit dem Auto fährt man Autobahnzubringer-Mitte Abfahrt Lehen und folgt dann der Beschilderung. (Parkplatzgebühren 5 Euro/Tag; Jahresparkkarte 30 Euro)

Öffnungszeiten:
Geöffnet ist das Tiergehege zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Der Eintritt ist frei bis auf Sonderveranstaltungen (Erwachsene 2 Euro, Kinder frei; Jahreskarte 20 Euro).
Weitere Infos:
Tiergehege Mundenhof
Im Stadtgut Mundenhof
D-79111 Freiburg

Telefon: +49 (0)761 - 2016580
Fax: +49 (0)761 - 2016581
www.freiburg.de
Aquarienverein Freiburg

go top



Der Schwarzwaldzoo in Waldkirch

Oberhalb des Stadtrainsees, 10 Gehminuten vom Waldkircher Marktplatz, liegt in reizvoller landschaftlicher Lage der Schwarzwaldzoo. Auf einer Fläche von ca. 50.000 m² werden heimische und europäische Tiere gezeigt, die zum Teil als bedroht, bzw. in der freien Natur ausgestorben sind.

Den Schwarzwaldzoo muss man mit offenen Augen und viel Zeit genießen. Kinder und Erwachsene entdecken hinter jeder Wegbiegung und in jedem Winkel neue Überraschungen.
Zu sehen sind unter vielen Tieren. Rot- Dam- und Sikahirsche, Rehe, Luchse, Steinmarder und Füchse. Aber auch Dachse, Waschbären, Skudden, Steinböcke und eine große Anzahl der unterschiedlichsten Eulen ist zu bestaunen. Zwei Bären sind die Attraktion!. Sie sind immer zu Späßen aufgelegt.

In einer großen Freiflugvoliere sind verschiedene Greifvögel, Wald- und Singvögel, Enten und Gänse, Reiher, Kraniche, Störche sowie europäische Flamingos zu sehen.

     

Eine wahre Attraktion (nicht nur) für die Kinder ist der Streichelzoo. Hier dürfen Groß und Klein den direkten Kontakt zu Ponys, Zwergesel, Zwergziegen und Schafen genießen.

Die Gestaltung des Schwarzwaldzoos zeichnet sich durch eine gute Integration der Gehege und Volieren in die bestehende Landschaft aus. Große Sorgfalt wurde auch auf eine tiergerechte Bepflanzung der Anlage gelegt. Der Zoo ist für seine Besucher eine erholsame Ergänzung zu der Freizeitanlage rund um den Stadtrainsee.

 

Öffnungszeiten:
April - September 9.00-18.00 Uhr
Oktober - März 9.00-17.00 Uhr
vom 1.12. bis 15.2. ist der Zoo geschlossen

Weitere Infos:
Waldkircher Schwarzwaldzoo
Am Buchenbühl
D-79183 Waldkirch
Telefon: +49 (0)7681 - 8961

E-Mail: info@zweitaelerland.de
Internet www.stadt-waldkirch.de/freizeit/zoo.htm


go top



Der Steinwasen Bergwildpark

Der Name Bergwildpark assoziiert Berge und Weite. Steil sind die Wege schon, das Wegenetz des Parks beschränkt sich aber gerade mal auf einen Rundweg. Die Kinder stört das nicht, sie füttern begeistert das Dammwild. Genügend Kleingeld sollte für die Futter-Automaten schon mitgebracht werden. Durch das Gelände des Parks (aber nicht im Eintrittspreis enthalten) zieht sich eine 800 m lange Sommerrodelbahn.

Eine weitere Atraktion: Die längste ERLEBNIS-SEILBRÜCKE der Welt mit einer Spannweite von 218 Meter und einer Höhe von 25 Meter.


Öffnungszeiten:
22. März - 30 April täglich 10.00 - 17.00 Uhr
1. Mai - 07. September täglich 09.00 - 18.00 Uhr
8. September - 9. November täglich 10.00 - 17.00 Uhr

Weitere Infos unter:
Bergwelt Steinwasenpark
ADOLF BRAUN
D-79254 Oberried bei Freiburg
Telefon: +49 (0)7602 - 944680

E-Mail: info@steinwasen-park.de
Internet: www.steinwasen-park.de

 


go top



Der Vogelpark in Steinen

Eine ganz besondere Attraktion ist der "Vogelpark Wiesental" zwischen Schlächtenhaus-Hofen und Weitenau.

Hier erleben Sie auf 10 ha die bunte Welt der Vögel, dargeboten in schöner, erholsamer Natur. Über 1.000 Vögel in 300 Vogelarten aus aller Welt finden in dem natürlich gestalteten Park ihren speziellen Lebensraum. Eines der schönsten Tropenhäuser Europas beherbergt eine üppige Vielfalt exotischer Pflanzen, zwischen denen sich bunt schillernde Tropenvögel wohlfühlen.

Der Park bietet der ganzen Familie außerdem eine Reihe von Erlebnisspielbereichen mit Picknick- und Grillstellen. Eine Gartenwirtschaft mit großer Freiterrasse ist ebenfalls vorhanden. Dienstags bis Sonntags können Sie Greifvogel-Flugvorführungen der Adler und Falken erleben.

Flugvorführungen:

 

14. März - 17. Oktober 11:00 und 15:00 Uhr
Juli / August 11 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr


Weitere Infos unter:
Vogelpark in Steinen
D-79585 Steinen-Hofen
Telefon: +49 (0)7627 - 7420
Fax: +49 (0)7621 - 55680

E-Mail: Verwaltung@Vogelpark-Steinen.de
Internetwww.vogelpark-steinen.de

 


go top